IT-Sicherheit von A bis Z
In den letzten Jahren ist die Bedrohung durch digitale Gefahren gewachsen, getrieben von enormen finanziellen Anreizen für Täter. Digitale Assets bilden heutzuage die größten Werte ab, egal ob es sich um sensible Kunden- und Finanztransaktionsdaten, geistiges Eigentum oder Zugang zu interner Unternehmensstruktur handelt.
Die Allianz-Versicherung stufte 2018 Cybervorfälle als zweitgrößtes Unternehmensrisiko ein, noch vor Naturkatastrophen, Feuer und Krieg. Im Gegensatz zu solchen Unwägbarkeiten kann man sich vor Sicherheitsvorfällen schützen.
Leider ist das Bewusstsein für digitale Sicherheit in vielen Unternehmen zu ihrem eigenen Nachteil noch gering ausgeprägt. Mit einer ausführlichen Analyse durch Experten und externer Beschulung sicherheitskritischer Mitarbeiter können Sicherheitslücken gefunden und geschlossen werden und Ihre Systeme, Mitarbeiter und Unternehmensprozesse gegen Angriffe gehärtet werden.